Wochenbettbetreuung
Du bist mit Deinem Neugeborenen zu Hause.
Im Rahmen der Wochenbettbetreuung bieten wir Hausbesuche an, um zu schauen,
wie es euch Beiden geht.
Schwerpunkte sind:
Rückbildung (von Gebärmutter,
Rektusdiastase, Geburtsverletzungen…) Neugeborenenpflege
d.h. alles rund um Dein Neugeborenes.
Betreuung, Beratung und Unterstützung
beim Stillen und bei Stillproblemen
und natürlich alle sonstigen Fragen, die sich euch im Laufe der ersten Zeit stellen.
Unsere aktuellen Betreuungskapazitäten findest Du unter Schwangerschaft - Hebammensuche



02


Stillen
Wir beginnen mit der Vorbereitung
aufs Stillen schon in unseren Geburtsvorbereitungskursen.
Nach der Geburt Deines Babies
begleiten wir Dich im Wochenbett
und stehen Dir unterstützend zur Seite.
Auch bei Stillproblemen
(zu wenig | zu viel Milch, wunde Brustwarzen, Milchstau etc.)
beraten bzw. helfen wir Dir gerne.
Wenn es dann später ums Zufüttern oder
Abstillen geht, sind wir auf Wunsch
z.B. in Form einer
Beikostberatung
wieder für Dich da.

Kurse für Mütter
Rückbildungsgymnastik
Bei der Rückbildungsgymnastik geht es darum, nach und nach alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder zu kräftigen
und euch fit zu machen,
um den körperlichen Anstrengungen,
die der Alltag mit Baby mit sich bringt, gerecht zu werden.
Der Beckenboden steht dabei im Mittelpunkt, aber auch die Stabilisierung der Bauch- & Rückenmuskulatur und Übungen zur Schließung der Rektusdiastase bilden einen zentralen Bestandteil, neben der Körperhaltung und der Lockerung verspannter Körperpartien.
Wann
6 - 8 Wochen nach der Geburt
Deines Kindes kannst Du mit der Rückbildungsgymnastik beginnen.
Die Kurse werden von unseren Hebammen geleitet
und die
Kosten
von der Krankenkasse übernommen
(bis die Kinder max. 9 Monate alt sind)
Sie findet als geschlossener Kurs in
3 unterschiedlichen Formen statt
tagsüber mit Baby einmal wöchentlich über 8 Wochen
tagsüber mit Baby zweimal wöchentlich über 4 Wochen (Intensivkurs)
abends ohne Baby einmal wöchentlich über 8 Wochen
WIEDER ONLINE!
Rückbildungsyoga
Mama-Kind-Yoga
Beim Yoga in der Rückbildungszeit,
darfst Du Dir Zeit für Dich nehmen,
Dir und Deinem Körper mit all seinen
besonderen Bedürfnissen Aufmerksamkeit schenken. Die Übungen zielen auf die besonders beanspruchten Teile des Körpers,
die Schulter- und Nackenmuskulatur,
den Rücken…
Du erfährst Lockerung und
Stärkung gleichermaßen.
Dem Beckenboden als Basis und
Kraftzentrale wird viel Zeit und
Aufmerksamkeit gewidmet, und
auch klassisches Bauch-, Beine-, Potraining
ist integriert.
Durch Meditation kann Dein Geist zur Ruhe kommen.
Die Geburt Deines Babys sollte zu Beginn des Kurses mindestens 6 Wochen her sein.
Rückbildung / Mama Kind Yoga: 8 x für 100 € , Einzel 15€
Die Kurse sind zertifiziert, so dass eine anteilige Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich ist.
Wann:
Dienstags 12.15 - 13.45 Uhr
Wer:
Akasha Kaur (Janni)
01577 - 633 85 96
e
Preis:
Einzel 15€
8 Termine 100€
WIEDER ONLINE!
WIKI
Wirbelsäulengymnastik mit Kind
(Präventionskurs)
Ein abwechslungsreiches Rücken-Workout
nach §20, SGB V.
Ein Training zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur.
Haltungs- und Rückenproblemen wird vorgebeugt sowie rückenfreundliches Verhalten im Alltag trainiert.
Die alltagsrelevanten Muskeln werden intensiv gekräftigt, die Wirbelsäule stabilisiert, Tiefenmuskeln aktiviert sowie das optimale Zusammenspiel aller Muskeln gefördert.
Das ganzheitliche Konzept ist
für Mütter mit Babies im Alter von
3-12 Monaten.
Wann:
immer Donnerstag 12.15 - 13.15 Uhr
Kosten:
10x/175€
Es ist ein offnere Kurs, d.h. ein Einstieg ist jederzeit möglich
Der Kurs ist von den Krankenkassen zertifiziert, eine (teilweise) Kostenübernahme seitens der Kassen ist möglich.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, sende mir gern eine Mail über den Kontaktbutton.

Kurse für Babies
Babymassage wieder Online!
Die Babymassage,
in manchen Regionen der Welt ein nicht
wegdenkbarer Teil der Baby- bzw. Kinderpflege,
wird Dir in 3-4 Unterrichtseinheiten a 90 min
näher gebracht.
Durch regelmäßigen Blick- und Hautkontakt
wird die Mutter ( Vater) -Kind- Bindung gefördert
und intensiviert.
Dein Kind lernt durch die achtsame Berührung
sich zu orientieren, seine Grenzen zu spüren.
Neben der Massage gibt es in jeder Stunde Yoga für Babys,
gezielte Übungen, die u.a. die Stärkung des Körperbewußtseins
fördern.
Unruhige Babys erhalten die Möglichkeit sich zu entspannen.
Für Babys mit Verdauungsproblemen oder Koliken gibt es
spezielle Massagetechniken, um Linderung zu verschaffen.
Babys mit besonderen Bedürfnissen, Frühgeborene,
Babys mit Behinderungen, Adoptivkinder,
und deren Eltern sind herzlich willkommen.
Ich biete auch Einzelstunden bei Dir zu Hause an.
Der Kurs ist für Babys ab 6 Wochen bis zum Krabbelalter.
Wann:
Montags 11.00 Uhr
Samstags 10.00 – 11.30 Uhr
Kosten:
Babyyoga/-massage
Montags 4 Termine für 60 € bei Akasha (Janni)
Zwillingstarif : 2 Kinder & 2 Erwachsene 80€
2. Elternteil / Oma … 10€ pro Termin
oder 25€ für alle 4 Termine
Samstags 3 Termine für 44€ bei Katharina
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung

Spielgarten
hoffentlich bald wieder LIVE möglich
Im Spielgarten begleite ich Babys und Kleinkinder zwischen ca. 5 Monaten und einem Jahr ( z.Teil darüber hinaus) und ihre Eltern.
Ich belege die Kurse so, dass möglichst altershomogene Gruppen entstehen.
Der Kurs soll den Babys die Möglichkeit geben, sich in einem geschützten Raum und in freundlicher Atmosphäre mit den unterschiedlichsten Materialien auszuprobieren.
Ich nutze verschiedene Anteile:
-
musikalische Früherziehung: Lieder, Verse, Kniereiter, erste Instrumente…Förderung der Motorik:
-
Bewegungsangebote mit hochwertigen Pikler- und Hengstenbergmaterialien („Bewegungsbaustellen“) abgestimmt auf den jeweiligen Entwicklungsstand
-
Angebote für die Sinnessysteme: matschen, Gleichgewichtsschulung, Massagetechniken, viele verschiedene Materialien zum Entdecken…
Außerdem können die Kinder den Kontakt mit Gleichaltrigen aufnehmen und auch für die Eltern soll der Spielgarten ein Ort der Begegnung und des Austausches sein.
Es ist mir ein Anliegen den Kursteilnehmern viele Anregungen und Möglichkeiten für zu Hause mit auf den Weg zu geben und sie bei Erziehungsfragen zu beraten.
Ich habe es mir in den Jahren zum Ziel gemacht die Wahrnehmung der Eltern für ihre Babys zu schärfen, damit sie ein tiefes Verständnis für ihr Kind erlangen.
Warum erst mit 5 Monaten Spielgarten?
Ganz einfach, weil Babys zu diesem Zeitpunkt reif genug sind, um die vielen „ Reize“, die eine Eltern- Kind-Gruppe beinhaltet, zu verarbeiten.
Vorher empfehle ich den Besuch von Babymassagekursen oder,
wenn es um den Austausch unter Eltern geht,
eher offene Angebote in Cafes o.ä.
Wann:
Montags 9.15 - 10.45 Uhr
Freitags 14.00 - 15.30 Uhr
Kosten:
10x 90min 150 €
Teilnahme nur nach Anmeldung
entweder direkt bei Kristina:
oder über uns
