top of page

Schwangerenvorsorge

Milchkanne%20Logo_edited.png

Im vierwöchigen Rhythmus sind laut Mutterschaftsrichtlinien Vorsorgeuntersuchungen vorgesehen, ab

der 32. Woche alle zwei Wochen.

Diese bieten wir 

bei uns in der Hebammenpraxis an.

Hierbei geht es in erster Linie darum, Deinen

Schwangerschaftsverlauf zu beobachten und eventuelle

Auffälligkeiten rechtzeitig festzustellen.

Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass Du im Rahmen dieser Vorsorgetermine Gelegenheit hast, auf sämtliche Fragen, die sich Dir im Laufe der Schwangerschaft stellen, eine Antwort zu bekommen.

Wir arbeiten mit einem Labor zusammen,

so dass Blutentnahmen, der Test auf Schwangerschaftsdiabetes etc. bei uns möglich sind

Wir nutzen bei Indikation unser CTG Gerät, so dass die kindlichen Herztöne, Kindsbewegungen

und ggf Wehentätigkeit auch über längere Zeit kontrolliert und dokumentiert werden können.

SS-Voso%201_edited.png

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden

hilfe_beschwerden_edited.png

Wenn Du Deine Schwangerschaft nicht

einfach nur geniessen kannst,

weil Du von Übelkeit,

starken Wassereinlagerungen (Ödeme),

Sodbrennen oder

einer anderen Unannehmlichkeit geplagt wirst,

sprich uns an.

Auch wenn Dein Kind in Beckenendlage

(mit dem Po unten im Becken) liegt

oder Du vorzeitige Wehen hast, kannst Du Dich gerne melden.

Gemeinsam mit Dir

werden wir versuchen, eine Lösung

oder zumindest eine Linderung zu erzielen,

sei es mittels Beratung, Kinesiologie,

Akupunktur, Homöopathie, Fußreflexzonenmassage,

Moxa, anderen naturheilkundlichen Mitteln oder klassisch schulmedizinisch.

Milchkanne%20Logo_edited.png

Akupunktur

Der Name “Akupunktur” kommt aus dem Lateinischen

und setzt sich zusammen aus den Worten acus (Nadel) und pungere (stechen).

Die Methode gilt neben der Kräuterheilkunde und den Ernährungsrichtlinien

als eine der Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Dieses Gesundheitskonzept wurzelt teilweise auf Vorstellungen, die bis zu 5.000 Jahre alt sind.

Danach durchströmt die Urkraft des Lebens Qi (sprich. tschi) den menschlichen Körper auf genau festgelegten Leitbahnen, den Meridianen.

Jeder Meridian ist einer bestimmten Organfunktion zugeordnet

(z. B. Lunge, Milz, Leber usw.)

Alle nur erdenklichen Krankheiten erklärt die TCM durch eine

Stockung im Fluss des Qi.

Durch einen gezielten Stich in besondere Punkte entlang der Meridiane,

kann man das Qi wieder zum Fließen bringen und somit die Krankheitsursache beheben.

 

 

Auch in der Schwangerschaft und im Wochenbett,

sowie bei Stillproblemen kann mittels Akupunktur eine

Linderung von Beschwerden

bzw die Lösung von Blockaden erreicht werden.

Akupunktur ist eine Privatleistung.

Eine Sitzung kostet 30€.

Ihr könnt versuchen, euch die Kosten von eurer Kasse

zurückerstatten zu lassen.

Wir bieten Akupunktur bei uns in der Hebammenpraxis an.

Bei Interesse sprich uns einfach an.

akupunktur_1_edited.png
Milchkanne%20Logo_edited.png

Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonentherapie geht davon aus,

dass sich auf den Fußsohlen bestimmte Zonen befinden, von denen feste Verbindungen (Reflexwege) zu den übrigen Köperregionen bestehen.

Wie auf einer Landkarte lassen sich alle Organe auf den Fußsohlen wiederfinden.

Durch eine Druckpunktmassage der entsprechenden Stellen am Fuß lassen sich über die Reflexwege die inneren Organe und eventuelle Störungen ihrer Funktion beeinflussen.

Deshalb stellt die Fußreflexzonenmassage eine gute Möglichkeit dar,

um körperliche Beschwerden,

wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen etc. zu lindern oder sogar komplett zu beseitigen. Fußreflexzonenmassage  ist eine Privatleistung.

Eine Sitzung kostet 30€.

Wir bieten die Fußrflexzonenmassage bei uns in der Praxis an.

Bei Interesse wende Dich bitte direkt an

Yolenn Richter 030 - 290 444 69

oder

Josefine Nowak 0176 - 220 51 551         

fu%C3%9Freflexzonenmassage_edited.png

Kinesiologie

Was genau ist Kinesiologie und wie funktioniert sie?

Kinesiologie ist die „Lehre vom Bewegungsfluss“. („Kinesis“ im altgr. „Bewegung“)
Prägende Lebensveränderungen wie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett wirken stark auf unseren Energiefluss und auf unser Gesamtsystem ein, so dass die Selbstregulierungskräfte sehr gefordert oder auch ausser Kraft gesetzt werden können.
Die Kinesiologie geht davon aus, dass in den Zellen eines Menschen alles bisher Erlebte abgespeichert ist und wir in der Regel aber nur 10% bewussten Zugang dazu haben.
Das bedeutet, dass jeder Mensch ein immenses verstecktes Wissen und Potential in sich trägt, ohne es vollends auszuschöpfen. Die Kinesiologie bietet dir einen Zugang dazu.  
Mit Hilfe des kinesiologischen „Muskeltests“ im Sinne einer „Stressanzeige“ lässt sich  individuell anzeigen, ob auf physischer, geistiger und/ oder emotionaler Ebene das aktuelle Ungleichgewicht besteht.
Durch bewusste themenbezogen Rückverbindung an die eigenen geistigen, emotionalen und körperlichen Ressourcen, entstehen Impulse für tiefgehende Transformation.


Folgende Techniken können dabei zum Einsatz kommen:
Sc
hmerzreduktion durch Aktivieren der Neurolymphatischen Massage Punkte, Akupunturhaltepunkte, Wirbelsäulenreflexpunkte, Meridianmassage
Balance durch Emotionale Stress Reduzierung (ESR )
Akutmitteln aus der Homöopathie in Schwangerschaft und Wochenbett
Energiearbeit wie die tibetische Schattenarbeit nach Tsültrim Allione


Meine Ressourcen sind:
meine Erfahrungen als Hebamme seit 2001
meine Erfahrungen als Kinesiologin seit 2011
meine Erfahrungen in ritueller und schamanischer Energiearbeit seit 2008
mein ausgebildetes Körperbewusstsein durch meine Erfahrungen als Tänzerin, Performerin und Clown seit 1997
meine unterschiedlichen Wurzeln und interkulturellen Begegnungen
(Sprachen fliessend: deutsch, französisch, italienisch und englisch: gut)
meine Ursprungsfamilie, mein Mann und mein 2005 geborener Sohn
meine Freunde, mein Humor und meine unternommenen Reisen
mein intuitives Wissen und meine tägliche Meditationspraxis


Potential und Grenzen der Kinesiologie
Die begleitende Kinesiologie dient der Gesundheitsförderung, der Hilfe zur Selbsthilfe.
Sie ermöglicht und erfordert bewusste Teilnahme der Person, respektiert die eigenen Grenzen und Möglichkeiten und fokussiert nicht auf Pathologie, sondern auf das Potential.
Sie stellt keine Diagnosen und ist keine Alternative, wenn vorliegende Grunderkrankungen die Ursache für die Beschwerden bilden. Von daher ersetzt sie nicht den Gang zum Arzt oder Psychotherapeuten.

 

 

Begleitende Kinesiologie

In der Schwangerschaft und durch die Geburt eines Kindes verändert sich unser Leben tiefgreifend. Körperliche Symptome sowie emotionale und geistigeThemen tauchen natürlicherweise auf und können Dysbalancen hervorrufen.

Basierend auf den traditionellen Erkenntnissen der fünf Elemente Lehre, ist die begleitende Kinesiologie eine wirksame Methode Blockaden zu lösen und die eigenen Ressourcen und Selbstregulation zu reaktivieren.

 

In der Schwangerschaft:

bei Übelkeit,

Verdauungsproblemen und Sodbrennen,

Ischiasbeschwerden,

Rücken- und Kopfschmerzen,

unruhigem Schlaf

und

Geburtsängsten.

nach der Geburt:

beim Verarbeiten von schwierigen Geburten,

zur Narbenentstörung,

Stillproblemen,

Übergang vom Abstillen zu Beikost/ Wiedereinstieg in den Beruf,

beim Begleiten von unruhigen Kindern und Kindern mit Schlafproblemen.

Termine &  Kosten

Kinesiologie ist eine Privatleistung,

eine Sitzung dauert in der Regel 60-90min

Kosten 50€

  Termine nach Vereinbaarung

meldet euch bitte bei

Yolenn Richter

yolenn.julie@googlemail.com

030 - 290 444 69

oder über unser Kontaktformular

bottom of page