

NEU ab Mai
Kinderkurse
in der Hebammenpraxis Bauchgefühl
Mittwochs
16:00-16:40 Uhr
Kreativer Kindertanz 4-5 Jahre
-------------------------------
16:50-17:30 Uhr
Tanzakrobatik 4-5 Jahre
-------------------------------
17:40-18:30 Uhr
Kinderakrobatik ab 5 Jahre
-------------------------------
lostanzen
Nadine Hoffmann
www.lostanzen.de
Lebensphase Eltern- Sinnlichkeit und Sexualität

Workshopangebote
„Zweisamkeit und Sexualität“
Wenn Paare Eltern werden, sind sie mit vielen Herausforderungen konfrontiert.
Die Fürsorge richtetsich vor allem auf das Kind und es bleibt häufig wenig Zeit & Energie für die Paarbeziehung.
Hierunter leidet oft die Sexualität, die ein wichtiger Bestandteil für ein funktionierendes Paarleben sein kann.
Wenn ihr eurer „Zweisamkeit und Sexualität“ wieder einen Anstoß geben möchtet,
freuen wir uns, euch im gleichnamigen Workshop begrüßen zu können.
Nächster Kurs:
Termin bitte bei Anna und Kathrin erfragen
10.00-15.00 Uhr,
pandemieabhängig
in der Hebammenpraxis Bauchgefühl oder online
„Lust an der Lust“
Dieser Workshop ist für Frauen jeglichen Alters mit unterschiedlichsten Biografien,
die einen Tag lang ihre eigene Lust in den Mittelpunkt stellen wollen.
Wir laden dich ein, deine Bedürfnisse zu spüren,
dich durch Wahrnehmungsübungen besser kennenzulernen und
Austausch mit anderen Frauen zu erleben.
Nächster Kurs:
Termin bitte bei Kathrin und Anna erfragen
10:00-15:00 Uhr
pandemieabhängig
in der Hebammenpraxis Bauchgefühl oder online
Wer wir sind?
Wir Anna Kolb (Sozialarbeiterin, Hebamme)
und Kathrin Lojewski (Diplompsychologin, Hebamme)
kennen uns aus der gemeinsamen Arbeit in der Praxis „Bauchgefühl“.
Wir stellten fest, wie wenig Begleitung Eltern-Paare bekommen,
wenn es um das Thema Sexualität geht.
Das war der Beginn, diesem Thema mehr Beachtung zu schenken
und die beiden Workshops „Zweisamkeit und Sexualität“ und „Lust an der Lust“ zu entwickeln.
Ihr seid neugierig???
Unsere weiteren Angebote und Termine findet ihr unter www.flux-berlin.de
Kontakt:mail@flux-berlin.de
Wir freuen uns auf euch.
Unsere Vorträge / Workshops

Begleitende Kinesiologie
In der Schwangerschaft und durch die Geburt eines Kindes verändert sich unser Leben tiefgreifend. Körperliche Symptome sowie emotionale und geistigeThemen tauchen natürlicherweise auf und können Dysbalancen hervorrufen.
Basierend auf den traditionellen Erkenntnissen der fünf Elemente Lehre, ist die begleitende Kinesiologie eine wirksame Methode Blockaden zu lösen und die eigenen Ressourcen und Selbstregulation zu reaktivieren.
In der Schwangerschaft:
bei Übelkeit,
Verdauungsproblemen und Sodbrennen,
Ischiasbeschwerden,
Rücken- und Kopfschmerzen,
unruhigem Schlaf
und
Geburtsängsten.
nach der Geburt:
beim Verarbeiten von schwierigen Geburten,
zur Narbenentstörung,
Stillproblemen,
Übergang vom Abstillen zu Beikost/ Wiedereinstieg in den Beruf,
beim Begleiten von unruhigen Kindern und Kindern mit Schlafproblemen.
Termine & Kosten
Kinesiologie ist eine Privatleistung,
eine Sitzung dauert in der Regel 60-90min
Kosten 50€
Termine nach Vereinbaarung
meldet euch bitte bei
Yolenn Richter
030 - 290 444 69
oder über unser Kontaktformular
Stoffwindelworkshop
live am 8.4.22
Suchst du nach einer nachhaltigen Alternative zu Wegwerfwindeln?
Rebecca gibt euch einen Einblick in die Welt der modernen Stoffwindeln.
Ihr könnt euch informieren, ausprobieren und austauschen.
Wann:
8.4.22
18.30 - ca 21.00 Uhr
bei uns in der Hebammenpraxis
Kosten:
35€ pro Person
55€ pro Paar
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich
bitte direkt bei
Rebecca Ziehe
unter:
0176 - 21 61 07 43
info@stoffwindelwickeln-berlin.de
www.stoffwindelwickeln-berlin.de
anmelden
Es gilt die 3 Regel!


LIVE
Workshop
1. Hilfe am Kind
09.04.22
Ob in der Familie, in der Schule, in der Freizeit:
Notfallsituationen fordern uns alle heraus, können aber durch Wissensvermittlung und praktisches Üben erlernt und trainiert werden.
Dabei ist es unbedeutend, in welchem Alter
der Helfer ist – Jeder kann etwas tun,
wenn ein Mensch in Not ist.
Das Team von auch ich kann das, bei uns vertreten durch Marion Karlinsky, gibt Ihnen das nötige Handwerkszeug und Vertrauen in das eigene Tun. Probieren Sie es aus.
Dieses Kursformat richtet sich an werdende Eltern, Eltern, Großeltern, Babysitter, eigentlich alle, die mit Kindern leben und arbeiten.
In diesen Kursen wird auf die Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen eingegangen.
Wir besprechen unter anderem auch erlebte Notfälle und mögliche Lösungen dazu.
An Übungspuppen unterschiedlicher Altersklassen kann jeder Kursteilnehmer üben und Ängste abbauen.
Besonders diese Kurse leben
durch die Berichte der Kursteilnehmer, nicht selten kommt es zu einem regen Austausch untereinander.
Wir räumen mit Vorurteilen auf,
geben Ratschläge und binden die Neuesten medizinischen Erkenntnisse zu diesem
Thema mit ein.
Wann:
Samstags 10.00 - 14.00 Uhr
09.04.22
Kosten:
45€ pro Person
Wer:
Marion Karlinsky
0172 - 915 80 83
mkarlinsky@web.de
www.auch-ich-kann-das.de


Little Music Makers
Kinder brauchen und lieben Musik.
Sie reagieren spontan auf Melodie
und Rhythmus.
Sie klatschen und singen begeistert
mit und bewegen sich unbekümmert
zur Musik.
Schon im Mutterleib nehmen Kinder
Musik wahr. Ihr Bedürfnis nach Klängen
und Rhythmen ist entwicklungsbiologisch
verankert. Wussten Sie, dass das Ohr das erste Organ ist, das schon nach wenigen Wochen beim Ungeborenen komplett ausgebildet ist!
Die Fähigkeit zum Musizieren ist jedem Kind angeboren, d.h. alle Kinder haben ein musikalisches Begabungspotential, das sich bei entsprechender Förderung in den ersten Lebensjahren entfaltet. Optimales Zeitfenster für das Lernen des musikalischen Talents: 0 – 5 Jahre!
Unsere Musikerziehung fördert genau das. Ohne Druck, aber mit viel Spaß durch gemeinsames Singen, Tanzen, Instrumente spielen und Musizieren.
Alle Songs basieren auf beliebten englischen oder deutschen Liedern mit englischen Texten. Sie wurden neu arrangiert und bearbeitet oder eigens für Little Music Makers® komponiert.Musizieren.
-
Jedes Semester neue Songkollektion mit kindgerecht illustriertem Liederbuch plus CD
-
Eine Kursstunde dauert 45 Minuten und läuft über 10 Termine
-
Altersgemischte Kinderkurse mit einer Gruppenstärke von min. 4 bis max. 12 Kindern
im Alter von 1 - 4 Jahren mit ihren Eltern
Wann:
Montags 16.00 Uhr
Montags 17.00 Uhr
25.04. - 04.07.22
Freitags 16.00 Uhr
Freitags 17.00 Uhr
29.04. - 08.07.22
Kosten:
160€ /10 Wochen Einheit
80 € für Geschwisterkinder
Wer:
Antje Zumbansen
030 - 29 03 09 59
Email: info@littlemusicmakers.de
www.littlemusicmakers.de
